
Große Orgel – Giuseppe und Angelo Bonatti
Wahrscheinlich gebaut zwischen 1730 und 1735, in einem schönen goldenen Holzgehäuse aus geschnitztem Holz, liegt sie in einem Chor auf der linken.

Kapelle vom Heiligen Grab.
Es handelt sich um eine Gruppe von acht Figuren, die wahrscheinlich dem Ende des 16. Jahrhunderts zugeschrieben wurden und den toten Christus repräsentieren, die Madonna, die von zwei frommen Frauen zerrissen wurde (Marie, Ehefrau von Cleophas und Marie-Madeleine) , den Apostel Johannes und Joseph von Arimathie.

Statue der Jungfrau Maria
Bei der 1990 durchgeführten Restaurierung wurden die ursprünglichen Farben der Inkarnationen hervorgehoben, die typisch für die Art und Weise waren, wie 500 Jahre zu Ende gingen, und die reine Goldgoldkastanie der Kleidung, die in mehreren Teilen getrennt war oder fehlte, gefestigt.

Märtyrer des Heiligen Johannes des Täufers
Die Leinwand aus den frühen 60er Jahren repräsentiert den Heiligen, der kurz davor steht, enthauptet zu werden, während im Hintergrund das Bankett von König Herodes stattfindet und Salome macht seinen Bestattungstanz.

Der Meisteraltar
Die Arbeit von Ghirardi und Bombastone aus Rezzato zwischen 1707 und 1708 ist ein schöner und eleganter Altar. Die Front, die mit der Technik der "Übergabe" ausgeführt wird, ist ein Satz stilisierter Blumen in verschiedenen Farben, in der Mitte eine kleine Statuette der Himmelfahrt.